Anleitungen

YouTube Playlist

Anki Essentials: Installation, Nutzung & Single-Choice-Karten

Lernkarten Cheat Sheet

Leg los und hab Spaß dabei!

Wie kann ich mir Anki downloaden und installieren?

Hier findet ihr einfache Anleitungen, wie ihr Anki auf eurem Endgerät einrichtet.
Geht übrigens ganz schnell!

Schritt 1: Öffnen Sie den App Store oder direkt die Download Seite
Beginnen Sie, indem Sie den App Store auf Ihrem iPhone öffnen. Das App Store-Icon befindet sich normalerweise auf Ihrem Startbildschirm und ist blau mit einem weißen „A“.

Schritt 2: Suchen Sie nach „AnkiMobile Flashcards“
Verwenden Sie die Suchleiste unten im App Store und geben Sie „AnkiMobile Flashcards“ ein. Drücken Sie die Eingabetaste oder tippen Sie auf „Suchen“, um die Suche zu starten.

Schritt 3: Wählen Sie die AnkiMobile Flashcards-App aus
In den Suchergebnissen sollten Sie die „AnkiMobile Flashcards“-App sehen. Tippen Sie darauf, um zur App-Seite zu gelangen.

Schritt 4: Kaufen und installieren Sie die AnkiMobile Flashcards-App
Die AnkiMobile Flashcards-App erfordert normalerweise einen Kauf. Sie können auf die Schaltfläche „Kaufen“ oder „Installieren“ tippen und dann die Aufforderungen befolgen, um den Kauf mit Ihrer Apple ID oder Ihrem Fingerabdruck zu bestätigen. Die App wird nun heruntergeladen und auf Ihrem iPhone installiert.

Schritt 5: Öffnen Sie die AnkiMobile Flashcards-App
Nach erfolgreicher Installation finden Sie das App-Icon auf Ihrem Startbildschirm. Tippen Sie darauf, um die AnkiMobile Flashcards-App zu öffnen.

Schritt 6: Anmeldung und Nutzung
Wenn Sie die App zum ersten Mal öffnen, können Sie sich anmelden oder ein Konto erstellen, wenn dies erforderlich ist. Sie können nun damit beginnen, Lernkarten zu erstellen oder vorhandene Decks zu verwenden, um Ihre Lernreise zu starten.

Das war’s! Sie haben erfolgreich die AnkiMobile Flashcards-App auf Ihrem iPhone installiert und können jetzt mit dem Lernen beginnen. Viel Spaß beim Nutzen von Anki auf Ihrem iPhone!

Schritt 1: Öffnen Sie den Play Store oder direkt die Download Seite
Um Anki auf Ihrem Android-Gerät zu installieren, starten Sie den „Play Store“. Dies ist die App, mit der Sie andere Apps herunterladen und installieren können. Sie finden das Play Store-Icon normalerweise auf Ihrem Startbildschirm oder in der App-Übersicht.

Schritt 2: Suchen Sie nach „AnkiDroid“
In der Suchleiste oben im Play Store geben Sie „AnkiDroid“ ein und tippen Sie auf die Lupe oder das Suchsymbol. Dadurch startet die Suche nach der Anki-App.

Schritt 3: Wählen Sie die AnkiDroid-App aus
Sie sollten jetzt die AnkiDroid-App in den Suchergebnissen sehen. Tippen Sie auf das AnkiDroid-Icon, um zur App-Seite zu gelangen.

Schritt 4: Installieren Sie die AnkiDroid-App
Auf der App-Seite sehen Sie die Option „Installieren“. Tippen Sie darauf, um die AnkiDroid-App auf Ihrem Smartphone zu installieren.

Schritt 5: Akzeptieren Sie die Berechtigungen
Die App wird um einige Berechtigungen bitten, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Tippen Sie auf „Akzeptieren“ oder „Zustimmen“, um die Installation fortzusetzen.

Schritt 6: Warten Sie auf die Installation
Die App wird nun heruntergeladen und installiert. Dies kann je nach Ihrer Internetverbindung und Geschwindigkeit einige Momente dauern. Sobald die Installation abgeschlossen ist, sehen Sie die Option „Öffnen“.

Schritt 7: Öffnen Sie die AnkiDroid-App
Tippen Sie auf „Öffnen“, um die AnkiDroid-App zu starten. Sie können jetzt beginnen, mit Anki auf Ihrem Android-Smartphone zu lernen!

Das war’s! Sie haben erfolgreich Anki auf Ihrem Android-Smartphone installiert und können nun Ihre eigenen Decks erstellen oder heruntergeladene Decks verwenden, um Ihr Lernen zu optimieren. Viel Spaß beim Lernen mit AnkiDroid!

Schritt 1: Öffnen Sie den App Store oder direkt die Download Seite
Beginnen Sie, indem Sie den App Store auf Ihrem iPad öffnen. Sie finden das App Store-Icon normalerweise auf Ihrem Startbildschirm oder in der Taskleiste unten auf Ihrem Bildschirm.

Schritt 2: Suchen Sie nach „AnkiMobile Flashcards“
Verwenden Sie die Suchleiste oben rechts im App Store und geben Sie „AnkiMobile Flashcards“ ein. Drücken Sie „Enter“ oder tippen Sie auf das Lupen-Icon, um die Suche zu starten.

Schritt 3: Wählen Sie die AnkiMobile Flashcards-App aus
In den Suchergebnissen sollten Sie die „AnkiMobile Flashcards“-App sehen. Klicken Sie darauf, um zur App-Seite zu gelangen.

Schritt 4: Kaufen und installieren Sie die AnkiMobile Flashcards-App
Normalerweise kostet die AnkiMobile Flashcards-App eine kleine Gebühr. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kaufen“ oder „Installieren“ und bestätigen Sie den Kauf mit Ihrer Apple ID oder Ihrem Passwort. Die App wird nun heruntergeladen und auf Ihrem iPad installiert.

Schritt 5: Öffnen Sie die AnkiMobile Flashcards-App
Nach erfolgreicher Installation können Sie die AnkiMobile Flashcards-App auf Ihrem iPad starten. Suchen Sie das App-Icon auf Ihrem Startbildschirm oder in der App-Übersicht und tippen Sie darauf, um die App zu öffnen.

Schritt 6: Anmeldung und Nutzung
Wenn Sie die App zum ersten Mal öffnen, können Sie sich anmelden oder ein Konto erstellen, wenn dies erforderlich ist. Sie können nun beginnen, Lernkarten zu erstellen oder vorhandene Decks zu verwenden, um Ihre Lernreise zu starten.

Das war’s! Sie haben erfolgreich die AnkiMobile Flashcards-App auf Ihrem iPad installiert und können jetzt mit dem Lernen beginnen. Viel Spaß beim Nutzen von Anki auf Ihrem iPad!

Schritt 1: Öffnen Sie den Microsoft Store oder direkt die Download Seite
Beginnen Sie, indem Sie den Microsoft Store auf Ihrem Windows-Tablet öffnen. Sie finden das Microsoft Store-Icon normalerweise auf Ihrem Startbildschirm oder in der Taskleiste unten auf Ihrem Bildschirm.

Schritt 2: Suchen Sie nach „Anki Universal“
Verwenden Sie die Suchleiste oben im Microsoft Store, um nach „Anki Universal“ zu suchen. Geben Sie den Begriff ein und drücken Sie „Enter“. Das wird Ihnen helfen, die Anki-App zu finden.

Schritt 3: Wählen Sie die Anki Universal-App aus
In den Suchergebnissen sollten Sie die Anki Universal-App sehen. Klicken Sie darauf, um zur App-Seite zu gelangen.

Schritt 4: Installieren Sie die Anki Universal-App
Auf der App-Seite sehen Sie die Option „Installieren“. Klicken Sie darauf, um die Anki Universal-App auf Ihrem Windows-Tablet zu installieren.

Schritt 5: Warten Sie auf die Installation
Die App wird jetzt heruntergeladen und installiert. Die Zeit, die dies in Anspruch nimmt, hängt von Ihrer Internetverbindung ab. Wenn die Installation abgeschlossen ist, sehen Sie die Option „Öffnen“.

Schritt 6: Öffnen Sie die Anki Universal-App
Klicken Sie auf „Öffnen“, um die Anki Universal-App zu starten. Sie können jetzt beginnen, Anki auf Ihrem Windows-Tablet zu verwenden, um Ihre eigenen Lernkarten zu erstellen oder vorhandene Decks zu nutzen.

Das war’s! Sie haben erfolgreich Anki auf Ihrem Windows-Tablet installiert und können sofort mit dem Lernen beginnen. Nutzen Sie diese leistungsstarke Lernsoftware, um Ihr Wissen zu vertiefen und effektiver zu lernen. Viel Erfolg mit Anki auf Ihrem Windows-Tablet!

Schritt 1: Öffnen Sie Ihren Webbrowser oder direkt die Download Seite
Starten Sie Ihren Webbrowser auf Ihrem Mac. Sie können Safari, Google Chrome oder einen anderen bevorzugten Browser verwenden. Klicken Sie auf das Browser-Icon in Ihrem Dock oder in der Taskleiste, um den Browser zu öffnen.

Schritt 2: Besuchen Sie die offizielle Anki-Website
Gehen Sie zur offiziellen Anki-Website, indem Sie die folgende URL in die Adressleiste Ihres Browsers eingeben und dann auf „Enter“ drücken: https://apps.ankiweb.net/

Schritt 3: Navigieren Sie zur Download-Seite
Auf der Anki-Website finden Sie eine Navigationsleiste oben auf der Seite. Klicken Sie auf „Download“, um zur Download-Seite zu gelangen.

Schritt 4: Wählen Sie die Mac-Version
Unter den verschiedenen Download-Optionen finden Sie die Version für Mac. Klicken Sie auf den Link, um die Mac-Version von Anki herunterzuladen.

Schritt 5: Starten Sie den Download
Ihr Browser beginnt nun mit dem Herunterladen der Anki-Installationsdatei für Mac. Je nach Ihrer Internetverbindung kann dies einige Augenblicke dauern.

Schritt 6: Öffnen Sie die Installationsdatei
Nachdem der Download abgeschlossen ist, suchen Sie die heruntergeladene Installationsdatei in Ihrem Downloads-Ordner. Klicken Sie doppelt auf die Datei, um den Installationsvorgang zu starten.

Schritt 7: Folgen Sie den Installationsanweisungen
Die Anki-Installationsroutine wird gestartet. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen. In der Regel müssen Sie den Lizenzbedingungen zustimmen und den Installationspfad auswählen. Klicken Sie auf „Installieren“, um den Vorgang zu starten.

Schritt 8: Starten Sie Anki
Nach erfolgreicher Installation können Sie Anki auf Ihrem Mac starten. Suchen Sie das Anki-Icon im Anwendungsordner oder im Launchpad und klicken Sie darauf, um die Anki-App zu öffnen.

Das war’s! Sie haben erfolgreich Anki auf Ihrem Mac installiert und können jetzt damit beginnen, Lernkarten zu erstellen und Ihre Lernreise zu beginnen. Viel Spaß beim Lernen mit Anki auf Ihrem Mac!

Schritt 1: Öffnen Sie Ihren Webbrowser oder direkt die Download Seite
Starten Sie Ihren Webbrowser, wie zum Beispiel Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, auf Ihrem Windows-Desktop. Sie können das Browser-Icon auf Ihrem Desktop oder in der Taskleiste unten auf Ihrem Bildschirm finden.

Schritt 2: Besuchen Sie die offizielle Anki-Website
Gehen Sie zur offiziellen Anki-Website, indem Sie die folgende URL in die Adressleiste Ihres Browsers eingeben und dann auf „Enter“ drücken: https://apps.ankiweb.net/

Schritt 3: Navigieren Sie zur Download-Seite
Auf der Anki-Website finden Sie eine Navigationsleiste oben auf der Seite. Klicken Sie auf „Download“, um zur Download-Seite zu gelangen.

Schritt 4: Wählen Sie die Windows-Version
Sie werden verschiedene Download-Optionen sehen, abhängig von Ihrem Betriebssystem. Wählen Sie die Windows-Version aus, da Sie Anki auf Ihrem Windows-Desktop installieren möchten.

Schritt 5: Starten Sie den Download
Klicken Sie auf den Download-Link für die Windows-Version. Ihr Browser wird die Anki-Installationsdatei herunterladen. Dies kann je nach Internetverbindung und Dateigröße einige Augenblicke dauern.

Schritt 6: Öffnen Sie die Installationsdatei
Nachdem der Download abgeschlossen ist, suchen Sie die heruntergeladene Installationsdatei. Normalerweise finden Sie diese im „Downloads“-Ordner Ihres Computers. Doppelklicken Sie auf die Datei, um den Installationsvorgang zu starten.

Schritt 7: Folgen Sie den Installationsanweisungen
Die Anki-Installationsroutine wird gestartet. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen. In der Regel müssen Sie den Lizenzbedingungen zustimmen und den Installationspfad auswählen. Klicken Sie auf „Installieren“, um den Vorgang zu starten.

Schritt 8: Starten Sie Anki
Nach erfolgreicher Installation können Sie Anki auf Ihrem Windows-Desktop starten. Suchen Sie das Anki-Icon auf Ihrem Desktop oder in der Startmenüliste und klicken Sie darauf, um die Anki-App zu öffnen.

Das war’s! Sie haben erfolgreich Anki auf Ihrem Windows-Desktop installiert und können jetzt damit beginnen, Lernkarten zu erstellen und Ihre Lernreise zu beginnen. Viel Spaß beim Lernen mit Anki auf Ihrem Windows-Desktop!

Wie importiere ich einen Kartenstapel in Anki?

So landet eine .apkg-Datei in eurem Anki, nachdem ihr sie downgeloadet habt!

  1. Download der apkg-Datei:
    Öffnen Sie den Safari-Browser auf Ihrem iPhone und gehen Sie auf die Website ‚lernkarten24.de‘. Suchen und wählen Sie den gewünschten Kartenstapel aus und laden Sie diesen herunter.
  2. Wo befindet sich der Download?:
    Nachdem Sie die Datei heruntergeladen haben, tippen Sie auf das Download-Symbol (ein Pfeil, der nach unten zeigt) in der oberen rechten Ecke von Safari. Hier wird eine Liste Ihrer Downloads angezeigt. Sie sollten die heruntergeladene apkg-Datei hier finden.
  3. Öffnen der Datei:
    Tippen Sie auf die apkg-Datei in der Download-Liste. Ein Menü mit verschiedenen Optionen wird eingeblendet. Wählen Sie die Option „Mit ‚AnkiMobile Flashcards‘ öffnen“ oder „In ‚AnkiMobile Flashcards‘ kopieren“, falls verfügbar.
    Hinweis: Falls Sie die Option „AnkiMobile Flashcards“ nicht direkt sehen, scrollen Sie im Menü zu „Mehr“ oder „Anderen Ort suchen“ und suchen Sie nach der Anki-App.
  4. Importieren in AnkiMobile Flashcards:
    Die App ‚AnkiMobile Flashcards‘ wird nun geöffnet und beginnt automatisch mit dem Importieren des Kartenstapels. Je nach Größe des Kartenstapels kann dies einige Sekunden bis Minuten dauern.
  5. Überprüfen des Kartenstapels:
    Nach erfolgreichem Importieren können Sie in der App ‚AnkiMobile Flashcards‘ zu „Decks“ gehen und sollten den neu importierten Kartenstapel dort finden. Sie können nun mit dem Lernen beginnen!

Wichtige Hinweise:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie über genügend Speicherplatz auf Ihrem iPhone verfügen, bevor Sie Dateien herunterladen.
  • Es ist empfehlenswert, regelmäßig Backups Ihrer Anki-Daten zu erstellen, um keine Lernfortschritte zu verlieren.

Folgen Sie diesen Schritten sorgfältig, und Sie werden in Kürze bereit sein, mit Ihrem neuen Anki-Kartenstapel zu lernen!

  1. Download der apkg-Datei:
    Öffnen Sie den Webbrowser (z. B. Chrome) auf Ihrem Android-Smartphone und gehen Sie zur Website ‚lernkarten24.de‘. Suchen Sie den gewünschten Kartenstapel und laden Sie ihn herunter.
  2. Wo befindet sich der Download?:
    Sobald der Download abgeschlossen ist, erhalten Sie in der Regel eine Benachrichtigung in der Statusleiste Ihres Smartphones. Ziehen Sie die Statusleiste nach unten und tippen Sie auf die Benachrichtigung, um den Download-Ordner zu öffnen. Falls Sie keine Benachrichtigung erhalten, öffnen Sie die App „Dateien“ oder „Meine Dateien“ (die genaue Bezeichnung kann je nach Gerät variieren) auf Ihrem Smartphone und navigieren Sie zum Ordner „Downloads“.
  3. Öffnen der Datei:
    Suchen Sie in Ihrem Download-Ordner die zuvor heruntergeladene apkg-Datei. Tippen Sie auf die Datei. Ein Auswahlmenü wird eingeblendet, in dem Sie gefragt werden, mit welcher App Sie die Datei öffnen möchten.
  4. Wählen Sie ‚AnkiDroid‘ aus:
    Tippen Sie im Auswahlmenü auf „AnkiDroid“. Sollte diese Option nicht direkt angezeigt werden, tippen Sie auf „Mehr“ oder „Andere App wählen“ und suchen Sie nach „AnkiDroid“ in der Liste.
  5. Importieren in AnkiDroid:
    ‚AnkiDroid‘ wird nun geöffnet und beginnt automatisch mit dem Importieren des Kartenstapels. Dies kann je nach Größe des Kartenstapels einige Sekunden bis Minuten in Anspruch nehmen.
  6. Überprüfen des Kartenstapels:
    Nach erfolgreichem Importieren sollten Sie den neu hinzugefügten Kartenstapel direkt in der ‚AnkiDroid‘-App unter „Decks“ sehen. Jetzt können Sie mit dem Lernen beginnen!

Wichtige Hinweise:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie genügend freien Speicherplatz auf Ihrem Android-Gerät haben, bevor Sie Dateien herunterladen.
  • Es ist immer eine gute Idee, regelmäßige Backups Ihrer AnkiDaten zu machen, um sicherzustellen, dass Sie keine Fortschritte verlieren.

Mit dieser Anleitung sind Sie bestens ausgerüstet, um Ihren Anki-Kartenstapel auf Ihrem Android-Smartphone zu nutzen. Viel Erfolg beim Lernen!

  1. Download der apkg-Datei:
    Öffnen Sie den Safari-Browser auf Ihrem iPad und navigieren Sie zur Website ‚lernkarten24.de‘. Suchen Sie den gewünschten Kartenstapel und laden Sie ihn herunter.
  2. Wo befindet sich der Download?
    Nachdem der Download abgeschlossen ist, können Sie auf die heruntergeladene Datei zugreifen, indem Sie die „Dateien“-App auf Ihrem iPad öffnen. Hier suchen Sie im Ordner „Downloads“ nach der heruntergeladenen apkg-Datei.
  3. Öffnen der Datei:
    Tippen Sie in der „Dateien“-App auf die apkg-Datei. Es wird ein Menü mit verschiedenen Optionen angezeigt.
  4. Wählen Sie ‚AnkiMobile Flashcards‘ aus:
    Im Auswahlmenü tippen Sie auf das Symbol „Teilen“ (ein Quadrat mit einem Pfeil, der nach oben zeigt) und suchen in der Liste der Apps nach „AnkiMobile Flashcards“. Tippen Sie darauf.
  5. Importieren in AnkiMobile Flashcards:
    Die App ‚AnkiMobile Flashcards‘ wird geöffnet und der Importvorgang des Kartenstapels beginnt automatisch. Je nach Größe des Stapels kann dieser Vorgang einige Sekunden bis Minuten dauern.
  6. Überprüfen des Kartenstapels:
    Nach dem Import können Sie in ‚AnkiMobile Flashcards‘ zum Bereich „Decks“ navigieren. Dort sollte der frisch importierte Kartenstapel sichtbar sein. Nun können Sie mit dem Lernen beginnen!

Wichtige Hinweise:

  • Achten Sie darauf, dass genügend Speicherplatz auf Ihrem iPad verfügbar ist, bevor Sie Dateien herunterladen.
  • Es ist ratsam, regelmäßig Backups Ihrer Anki-Daten zu erstellen, um keine Lernfortschritte zu verlieren.

Befolgen Sie diese Schritte, und Sie werden in kürzester Zeit bereit sein, mit Ihrem neuen Anki-Kartenstapel auf Ihrem iPad zu lernen! Viel Erfolg!

  1. Download der apkg-Datei:
    Öffnen Sie den Webbrowser (z. B. Edge) auf Ihrem Windows-Tablet und navigieren Sie zur Website ‚lernkarten24.de‘. Suchen Sie den gewünschten Kartenstapel aus und laden Sie ihn herunter.
  2. Wo befindet sich der Download?
    Standardmäßig werden Downloads auf einem Windows-Gerät im Ordner „Downloads“ gespeichert. Um darauf zuzugreifen, öffnen Sie den Datei-Explorer (das Symbol, das einem Ordner ähnelt) und klicken Sie im linken Menü auf „Downloads“. Dort sollten Sie die kürzlich heruntergeladene apkg-Datei finden.
  3. Öffnen der Datei:
    Klicken Sie im Download-Ordner mit einem Rechtsklick (oder langes Tippen, je nach Tablet-Einstellung) auf die apkg-Datei. Ein Kontextmenü wird eingeblendet.
  4. Wählen Sie ‚Anki Universal‘ aus:
    Im Kontextmenü wählen Sie die Option „Öffnen mit“ und suchen in der angezeigten Liste nach „Anki Universal“. Wenn Sie „Anki Universal“ nicht direkt finden, suchen Sie unter „Weitere Apps“ oder ähnlichem.
  5. Importieren in Anki Universal:
    Die App ‚Anki Universal‘ wird nun gestartet und der Importvorgang des Kartenstapels beginnt automatisch. Je nach Größe des Stapels kann dieser Vorgang einige Sekunden bis Minuten dauern.
  6. Überprüfen des Kartenstapels:
    Nach dem Importvorgang können Sie in der Hauptansicht von ‚Anki Universal‘ nachsehen. Ihr neuer Kartenstapel sollte dort aufgelistet sein, bereit zum Lernen!

Wichtige Hinweise:

  • Achten Sie darauf, dass genügend Speicherplatz auf Ihrem Windows-Tablet vorhanden ist, bevor Sie Dateien herunterladen.
  • Es ist ratsam, regelmäßige Backups Ihrer Anki-Daten zu erstellen, um Lernfortschritte nicht zu verlieren.

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, und Sie werden in Kürze mit Ihrem neuen Anki-Kartenstapel auf Ihrem Windows-Tablet lernen können! Viel Erfolg beim Lernen!

  1. Download der apkg-Datei:
    Starten Sie den Safari-Browser (oder einen anderen Webbrowser Ihrer Wahl) auf Ihrem Mac und navigieren Sie zur Website ‚lernkarten24.de‘. Suchen Sie den gewünschten Kartenstapel aus und laden Sie ihn herunter.
  2. Wo befindet sich der Download?
    Standardmäßig werden Downloads auf einem Mac im Ordner „Downloads“ gespeichert. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie im Dock (die Leiste am unteren Bildschirmrand) auf das Finder-Symbol (ein lächelndes Gesicht) und anschließend im linken Seitenmenü auf „Downloads“. Dort sollten Sie die kürzlich heruntergeladene apkg-Datei finden.
  3. Anki-Software starten:
    Klicken Sie auf das Anki-Symbol im Dock oder suchen Sie über die Spotlight-Suche (Lupe oben rechts) nach „Anki“ und starten Sie die Software.
  4. Importieren in Anki:
    In der Anki-Hauptansicht wählen Sie im Menü oben „Datei“ und klicken dann auf „Importieren“. Ein Dateiauswahlfenster öffnet sich.
  5. Wählen Sie die apkg-Datei aus:
    Navigieren Sie im Dateiauswahlfenster zum „Downloads“-Ordner und wählen Sie die zuvor heruntergeladene apkg-Datei aus. Klicken Sie anschließend auf „Öffnen“.
  6. Fertigstellung des Imports:
    Anki wird nun den Kartenstapel importieren. Nach Abschluss des Imports erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung über die importierten Karten. Klicken Sie auf „OK“.
  7. Überprüfen des Kartenstapels:
    In der Anki-Hauptansicht sollte nun Ihr neuer Kartenstapel sichtbar sein. Sie können direkt mit dem Lernen beginnen!

Wichtige Hinweise:

  • Achten Sie darauf, dass genügend Speicherplatz auf Ihrem Mac verfügbar ist, bevor Sie Dateien herunterladen.
  • Es ist ratsam, regelmäßige Backups Ihrer Anki-Daten zu erstellen, um Lernfortschritte nicht zu verlieren.

Mit dieser Anleitung können Sie ganz einfach Ihren Anki-Kartenstapel auf Ihrem Mac-PC importieren und mit dem Lernen beginnen! Viel Erfolg!

  1. Download der apkg-Datei:
    Starten Sie Ihren Webbrowser (z. B. Edge, Chrome oder Firefox) auf Ihrem Windows-PC und navigieren Sie zur Website ‚lernkarten24.de‘. Suchen Sie den gewünschten Kartenstapel aus und laden Sie ihn herunter.
  2. Wo befindet sich der Download?:
    Standardmäßig werden Downloads auf einem Windows-PC im Ordner „Downloads“ gespeichert. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie auf das Datei-Explorer-Symbol (das einem Ordner ähnelt) in Ihrer Taskleiste oder drücken Sie die Windows-Taste + E. Wählen Sie anschließend im linken Menü den „Downloads“-Ordner. Dort sollten Sie die kürzlich heruntergeladene apkg-Datei vorfinden.
  3. Anki-Software starten:
    Klicken Sie auf das Anki-Symbol auf Ihrem Desktop oder suchen Sie über die Windows-Suche (durch Drücken der Windows-Taste und Eingabe von „Anki“) nach der Anki-Software und starten Sie diese.
  4. Importieren in Anki:
    In der Anki-Hauptansicht klicken Sie im oberen Menü auf „Datei“ und wählen dann „Importieren“ aus. Ein Dateiauswahlfenster wird geöffnet.
  5. Wählen Sie die apkg-Datei aus:
    Navigieren Sie im Dateiauswahlfenster zum „Downloads“-Ordner und klicken Sie auf die zuvor heruntergeladene apkg-Datei. Klicken Sie dann auf „Öffnen“.
  6. Fertigstellung des Imports:
    Anki wird den Kartenstapel nun importieren. Nach Abschluss des Vorgangs erhalten Sie eine Meldung, die Sie über die Anzahl der importierten Karten informiert. Bestätigen Sie dies mit „OK“.
  7. Überprüfen des Kartenstapels:
    Ihr neuer Kartenstapel sollte nun in der Anki-Hauptansicht sichtbar sein. Sie können umgehend mit dem Lernen beginnen!

Wichtige Hinweise:

  • Achten Sie darauf, dass genügend Speicherplatz auf Ihrem Windows-PC verfügbar ist, bevor Sie Dateien herunterladen.
  • Es ist ratsam, regelmäßige Backups Ihrer Anki-Daten anzulegen, um Ihre Lernfortschritte zu sichern.

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihren Anki-Kartenstapel auf Ihrem Windows-PC erfolgreich zu importieren und zu nutzen. Viel Erfolg beim Lernen!

Urheberrechtserklärung und Nutzungsbedingungen für unsere Anki .apkg-Dateien.

Wir bestätigen hiermit, dass wir die alleinigen Urheber der Inhalte sind, die in den von uns erstellten Anki .apkg-Dateien enthalten sind. Wir besitzen die vollständigen Rechte, diese Inhalte zu verwenden, zu teilen und zu kommerziellen Zwecken zu verkaufen. Alle Inhalte wurden von uns selbst erstellt, und wir verfügen über die notwendigen Urheberrechte, um diese Materialien öffentlich zugänglich zu machen und zu verkaufen. Wir möchten klarstellen, dass unsere Inhalte und Produkte unabhängig erstellt wurden und in keiner Weise von Anki oder Ankitects Pty Ltd. gesponsert, unterstützt oder zertifiziert sind.

Achten Sie darauf, unsere kostenlosen und kostenpflichtigen .apkg-Dateien nicht in die Community hochzuladen und dieser zur Verfügung zu stellen. Ebenfalls ist eine Weitergabe unserer .apkg Dateien nicht gestattet. Vielen Dank!